Das erwartet dich:
Du bist neben den übergeordneten Aufgaben eines Ausbildungsleiters gleichzeitg als Ausbilder an der Basis tätig.
Dabei übernimmst du bei jährlich 4-6 technischen Auszubildenden die Grundausbildung und Prüfungsvorbereitung der Industriemechaniker und Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sowie die Metallgrundausbildung der Mechatroniker.
Folgende Tätigkeitsbereiche kommen somit auf dich zu:
Projekte, die bewegen
Du initiierst und begleitest Projekte.
Reibungslose Abläufe
Du koordinierst und begleitest innerbetriebliche Aufträge.
Einblicke schaffen
Teil deines Aufgabengebiets ist die Organisation und Durchführung von innerbetrieblichen Praktika.
Zukunft gestalten
Du hast die innerbetriebliche Ausbildung immer im Blick, erstellst Ausbildungspläne und pflegst den engen Austausch mit anderen Ausbildern / Ausbildungsbeauftragten.
Die Rolle des Mentors
Du begleitest und unterstützt die Jugendlichen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Du bist der Impulsgeber, den sie brauchen.
Frische Ideen
Du bringst deine Ideen und Visionen ein und bist für die konzeptionelle Gestaltung und Weiterentwicklung der technischen Ausbildung zuständig.
Repräsentation nach Außen
Du vertrittst das Unternehmen nach Außen, nimmst an Prüfungsausschüssen teil und arbeitest mit Berufsschulen und regionalen Schulen zusammen. Dabei pflegst du stets Kooperationen und Netzwerke.
Ausbildungsbotschafter
Kreiere und setze kreatives Ausbildungsmarketing um, das Talente begeistert und anspricht.
People Management
Du führst Mitarbeiter- und Feedbackgespräche mit Fingerspitzengefühl und trägst so zur Weiterentwicklung des Teams bei.
Lernen fördern
Du planst und führst innerbetriebliche Schulungen durch, um Wissen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Dein eigener Weg
Nutze die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und wachse mit deinen Aufgaben!
Das macht dich zu unserem technischen Ausbildungsleiter Nr. 1:
Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als Industriemechaniker oder Mechatroniker (m/w/d)
Du hast bereits Berufserfahrung gesammelt und kennst dich im technischen Handwerk aus.
Gut wäre es, wenn du am besten schon in der Metallausbildung tätig warst.
Du hast einen Ausbilderschein oder hast bereits anderweitig einschlägige Erfahrung mit der Arbeit mit Jugendlichen.
Du hast einen Führerschein der Klasse B.
Mit MS-Office kannst du gut umgehen.
Dich prägen gute Menschenkenntnisse, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit als auch Sozialkompetenz.
Du hast ein authentisches und konsequentes Auftreten.
Du hast Lust, die Zukunft von morgen mitzugestalten und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
August Weckermann KG